Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Vorbereitungen zum Projekt

Das erste Foto, das ich jemals aufgenommen habe, mit der Kamera meiner Eltern, war bereits ein riesen großer Erfolg. Denn die Köpfe waren drauf. Und somit war die Leidenschaft in mir geweckt, es war ganz klar ich hatte Talent. Die Begeisterung war groß. Damals sagte man Knipsen dazu. Okay es dauerte noch viele Jahre, bis diese Saat auf ging. Und ich mich entschloss ernsthaft zu fotografieren. Warum jetzt dieser Blog? Es ist schon alles fotografiert worden und es gibt kaum noch etwas Neues zu entdecken. Und wahrscheinlich gibt es auch nichts Neues mehr über Fotografie zu erzählen. Das einzige über das ich hier erzählen möchte ist meine ganz persönliche Leidenschaft zu diesem Thema. Und es soll das Projekt begleiten dem ich mich anschließen durfte. Dem #be_weekly Projekt. Das Thema ist, ein Jahr lang, jede Woche ein schwarz weiß Foto, jeweils immer mit der Gleichen Brennweite / Bildwinkel aufgenommen.

Wie ich überhaupt zu der Gruppe gekommen bin das verdanke ich dem Klaus, ein langjähriger Fotofreund. Und wie wir uns so unterhalten was man da alles so machen kann, probiere ich schon herum mit dem 50mm. Und mache erste Tests in der Küche. Denn dafür hatte ich mich entschieden. Das 50mm damit kann man so schön kreativ mit der Blende spielen. Und bis jetzt hatte ich es noch nicht oft verwendet, bin eher der Tele Typus. Habe ein Auge, das aus der Ferne das „Bild“ sieht. Um es spannend zu machen und das Können zu erweitern, soll es jetzt also das kleine 50mm Objektiv sein.

Klaus hatte noch einen guten Tip, einen Plan machen um etwas strukturierter vor zu gehen. Mein Plan ist also, Fotos in der Nahen Umgebung oder Heimat, immer eins hell, eins dunkel. Das Ganze ist auch bei Insta zusammen gefasst zu sehen. Und dann gibt das dort im Gritt, ein schönes Schachbrettmuster. Ein kleiner Schachzug so zu sagen auch zur seelischen Seite hin. Die hellen und dunklen Seiten in mir. Nicht zu vergessen Ying und Yang. So ist es für mich stimmig und eine Runde Sache.

Mir kommt es darauf an, eine Verwandtschaft oder einen roten Faden zu erkennen. Die Motivwahl möchte ich streßfrei gestalten. Während ich im Alltag mit dem Auto unterwegs bin, wähle ich sie aus. Ich sehe ständig überall Bildsusschnitte. Ob das mit 50mm auch klappt? Der Plan sieht außerdem vor, im Wechsel, Nahaufnahme, das nächste mehr Weite und das dritte soll etwas in Bewegung zeigen. Eventuell erst mal für die erst 9 und danach etwas Neues.

Hab mir bisserl Literatur angeschafft. Ein Buch fiel mir auf, das passt wie die Faust aufs Auge.

Die Seele der Kamera…..und die Rolle des Fotografen von David Du Chemin. Er sagt, ein Schwarz-Weiss Foto, zeigt die Seele der Aufnahme und das Farbfoto nur das Kleid. Und da es sich gerade ergibt, da ich sowieso meine Seele nach außen kehre, fügt sich das alles gerade wunderbar zusammen.

Dieses Foto gehört auch noch nicht zum Projekt und ist eine erste Probeaufnahme. Sie zeigt einen Ausschnitt vom Gewächshaus. Auf dem Nachbargrundstück. Es wird wie man sieht nicht mehr genutzt. Früher war hier eine Gärtnerei. Dies zum Hintergrund. Eigentlich finde ich es interessanter wenn man ein Foto ohne Information betrachtet. Einfach nur schauen. Es geht mir nicht darum, ob die Aufnahme professionell aufgenommen wurde oder ob das Motiv schön ist. Sondern welche Emotionen ausgelöst werden. Der Gedanke gefällt mir zu berühren.

Fotografiere mit Canon 5D. Nehme die Fotos direkt in Monochrom auf. Die Ausstattung ist für ernsthafte Fotografie sicherlich sehr wichtig. Ich bin allerdings kein Profi und auch wende ich mich eher der Leichtigkeit zu. Weswegen mir die Ausstattung hinsichtlich Emotionalen Motiven eher zweitrangig erscheint. Also wenn ihr Lust habt zum Knipsen macht einfach mit, bei Instagram unter dem Hashtag #be_weekly. Es ist allerdings eine Herausforderung jede Woche ein Foto ab zu liefern.

Unbedingt rein schaun, bei den anderen!

Hier die Teilnahme Bedingungen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: